email tel

Urteil des Landgerichts Bochum

Leitsatz:Bei einem Gewerbemietvertrag mit einem kommunalen Eigenbetrieb als Mieter (der selbst für Entwässerung zuständig ist) kommt es leichter als im Wohnraummietrecht zu einer konkludenten Änderung der Betriebskostenabrede.

Grundsätzlich stellen Frischwasserbezug und Entwässerung verschiedene Betriebskostenpositionen dar. Ist laut dem Wortlaut des Mietvertrages nur von einer ursprünglichen Überwälzung der (Frisch-) Wasserkosten auszugehen, so kann bei jahrelangem Nichtgeltendmachen der Kosten für Niederschlagswasser durch die Kommune gegenüber dem Eigentümer/Vermieter eine konkludente Vertragsänderung zulasten des Eigenbetriebs als Mieter liegen. Der Vermieter kann (nur) die öffentlich-rechtlich endgültig festgesetzten Kosten vom Eigenbetrieb erstattet verlangen.

LG Bochum vom 22.01.2018
Speichern Öffnen S22C-6e18073015350.pdf (2,40 Mb)

Kanzlei
Schauwienold
Rechtsanwalt Schauwienold
Reinhard Schauwienold
Beethovenstr. 15
58452 Witten
Telefon: +49 2302 - 580 820
Telefax: +49 2302 - 580 8222
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
08:30 - 13:00 Uhr
15:00 - 17:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 13:00 Uhr

Mandantenbewertungen:

News / Aktuelles
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche:
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...
Erb- und Pflichtteilsverzichte – wie sind sie angreifbar?
Bei einem zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossenen Erb- oder Pflichtteilsverzicht ist stets zu p...