Vortrag: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Dozent:
Reinhard Schauwienold
Ort:
Haus Witten, Kino
Datum:
12.11.2019
Zeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Der Vortrag soll die rechtlichen Rahmenbedingungen der "Vorsorgevollmacht" näher beleuchten. Sie dienen z.B. dazu, dass Bankgeschäfte, Versicherungsangelegenheiten u.ä. durch eine vertraute Person erledigt werden können, wenn jemand durch Unfall oder Krankheit nicht mehr entscheidungsfähig ist. Es werden im Rahmen des Referates die Rechtsgrundlagen und verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorgestellt. Muster und Vorlagen für Vorsorgevollmachten gibt es zu Hauf. Aber welche passen für wen, welcher Entwurf ist juristisch korrekt und deckt auch die Wünsche und Vorstellungen der Betroffenen ab? Wie sieht es z.B. mit Auskunftsansprüchen aus? Die Antwort hierauf gibt der Referent.
Schauwienold

Reinhard Schauwienold |
Beethovenstr. 15 |
58452 Witten |
Telefon: | +49 2302 - 580 820 |
Telefax: | +49 2302 - 580 8222 |
Montag - Freitag: |
08:30 - 13:00 Uhr |
15:00 - 17:30 Uhr |
Mittwoch: |
08:30 - 13:00 Uhr |
News / Aktuelles
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...
Erb- und Pflichtteilsverzichte – wie sind sie angreifbar?
Bei einem zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossenen Erb- oder Pflichtteilsverzicht ist stets zu p...