Urteil des Landgerichtes Bochum
Leitsatz: Ergibt sich nach der Bewilligung öffentlicher Mittel eine Baukostensteigerung, so kann der Mehraufwand bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung ohne einen Verstoß gegen den „Einfrierungsgrundsatz“ (§§ 4a Abs. 1, 11 Abs. 1 der II. BV) zugrunde gelegt werden, falls die Erhöhung der Kosten unvorhersehbar und vom Bauherrn nicht verschuldet waren.
1. Ergibt sich nach der Bewilligung öffentlicher Mittel eine Baukostensteigerung, so kann der Mehraufwand bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung ohne einen Verstoß gegen den "Einfrierungsgrundsatz" (§§ 4a Abs. 1, 11 Abs. 1 der II. BV) zugrunde gelegt werden, falls die Erhöhung der Kosten unvorhersehbar und vom Bauherrn nicht verschuldet waren.
2. Die schriftliche Erläuterung der Mietsteigerung gemäß § 10 Abs. 1 Satz 2 WoBindG kann im Prozess nachgeholt werden.
Fundstelle:
NJW-RR 1998, S. 286 - 289.
Kanzlei
Schauwienold
Schauwienold

Reinhard Schauwienold |
Beethovenstr. 15 |
58452 Witten |
Telefon: | +49 2302 - 580 820 |
Telefax: | +49 2302 - 580 8222 |
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: |
08:30 - 13:00 Uhr |
15:00 - 17:30 Uhr |
Mittwoch: |
08:30 - 13:00 Uhr |
Mandantenbewertungen:
News / Aktuelles
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche:
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...
Erb- und Pflichtteilsverzichte – wie sind sie angreifbar?
Bei einem zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossenen Erb- oder Pflichtteilsverzicht ist stets zu p...
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...
Erb- und Pflichtteilsverzichte – wie sind sie angreifbar?
Bei einem zu Lebzeiten des Erblassers abgeschlossenen Erb- oder Pflichtteilsverzicht ist stets zu p...