Weitere Tätigkeitsgebiete der Kanzlei Schauwienold
Notarhaftung
Haftungsfälle der Notare sind für die Betroffenen teilweise mit erheblichen nachteiligen finanziellen Folgen verbunden. Wir geben Ihnen an dieser Stelle einen ersten Überblick über die Pflichten des Notars/der Notarin und Folgen, wenn etwaige Pflichten von ihnen verletzt wurden. mehr>>>Notarhaftung/
Steueroptimierte Übertragungsverträge
Bei der Beurkundung von Verträgen obliegt es den Notaren, besonderen Gefahren vorzubeugen. Diese liegen zum Einen darin, dass der Wille der Urkundsbeteiligten und deren abgegebene Erklärungen auseinanderfallen können, zum Anderen darin, dass die Beteiligten die vom Gesetz an ihre Willenserklärungen geknüpften Rechtsfolgen nicht immer übersehen. Die Vermeidung dieser Gefahren verlangt besondere Aufmerksamkeit des Notars. Den modernen Erfordernissen entsprechend reduziert sich die Tätigkeit dessen jedoch nicht nur auf die inhaltliche Gestaltung eines konkreten Vertrages im Einklang mit dem Willen des Urkundsbeteiligten, sondern vielmehr auch auf dessen steuerliche Folgen, die wir stets im Blick haben. mehr>>>
Kanzlei
Schauwienold
Schauwienold

Reinhard Schauwienold |
Beethovenstr. 15 |
58452 Witten |
Telefon: | +49 2302 - 580 820 |
Telefax: | +49 2302 - 580 8222 |
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: |
08:30 - 13:00 Uhr |
15:00 - 17:30 Uhr |
Mittwoch: |
08:30 - 13:00 Uhr |
Mandantenbewertungen:
News / Aktuelles
Beeinträchtigende Schenkungen im Erbrecht – ein hohes Haftungsrisiko
Von „beeinträchtigenden Schenkungen“ im Erbrecht spricht man, wenn ein Erblasser, der durch Erbvert...
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche:
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...
Von „beeinträchtigenden Schenkungen“ im Erbrecht spricht man, wenn ein Erblasser, der durch Erbvert...
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche:
Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche unterscheiden sich u.a. dadurch, dass: - beim Pf...
Alles rund um das Pflichtteilsrecht!
Weit über die Hälfte aller bei den Gerichten anhängigen erbrechtlichen Streitigkeiten sind Verfahre...